Filmo- und Biographie
Cristina Binetti, 1976 in Frankfurt/M. geboren, hat ihre Wurzeln in Apulien (Bari).
Viele ihrer Filme sind in Italien entstanden.
Als Kind schrieb sie Kurzgeschichten, später
Drehbücher, bis sie schließlich ihr Drehbuch-Debüt
Transire an eine internationale Filmproduktion verkaufte.
An der Schule für unabhängigen Film setzte sie sich viel
mit dem analogen Film auseinander, war fasziniert von den Meistern
des Italienischen Neorealismus, wie De Sica und
Fellini und entdeckte ihre Leidenschaft für den „authentischen“ Film.
Ihre Drehbücher und Kurzfilme produziert sie unabhängig und
die meisten ihrer Experimentalfilme sind in schwarz-weiß
und auf 8mm - ohne Ton - gedreht. Das Zelluloid bearbeitet sie von Hand,
mit Farbe oder versieht es mit kleinen Einkerbungen.
Während ihrer Entwicklung zur Filmemacherin und inspiriert durch Regisseure wie
Chris Marker, Chantal Akerman produzierte sie unter anderem den Fotofilm Absolution,
ein Fotoroman, der ohne Dialoge auskommt und nur von der Ausdrucksstärke der Protagonisten lebt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cristina Binetti, born in 1976 in Frankfurt/M., Germany, has her roots in Puglia (Bari), Italy.
Many of her films were made in Italy.
When she was a child she started writing short stories and scripts
and finally sold her debut script Transire to an international film production company.
At the "Schule für unabhängigen Film", a school for independent films,
she focused on analogue films, was fascinated by the makers of the
Italian Neorealism, such as De Sica and Fellini discovering
her deep passion for the authentic film.
She produces her scripts and short films independently.
Most of her experimental films are black and white and produced on 8mm.
She processes the celluloid by hand, with colours and creates indentations.
During the process of becoming a filmmaker and inspired by directors,
such as Chris Marker and Chantal Akerman, she produced amongst others the photo film Absolution,
a photo novel that does not need any dialogues
but that lives only from the strong expressions of the protagonists.
Drehbücher Filmographie
REBORN (Dokumentarfilm)
TRANSIRE (Spielfilm) UNCOMFORTABLE REMINDER (Kurzfilm) NAVI (Kurzfilm) WAHN (Kurzfilm) YÚTO (Kurzfilm) ABSOLUTION (Fotofilm/Kurzfilm) ZWISCHEN DEN ZEILEN (Kurzfilm) DONNE (Dokumentarfilm) UNTER EINEM DACH (Dokumentarfilm) IL DESIDERIO DI APPARTENERE (Experimentalfilm) ATTRAVERSO LA RACCOLTA (Experimentalfilm) AUTOPSIE EINES BLOCKBUSTERS (Experimentalfilm) SECONDI (Experimentalfilm/3Bilder/Sek.) TRAUMSEQUENZEN (Dokumentar-/Experimentalfilm) FÜR 60 MARK EINEN ITALIENER (Experimentalfilm) AVANTGARDEFILM (Experimentalfilm) |
Helen (Experimentalfilm)
frauwild (Installation/Kunstausstellung) Pedaló (Essayfilm) REBORN (Dokumentarfilm) MA SOEUR (Experimentalfilm) SUL TRENO (Experimentalfilm) DONNE (Dokumentarfilm) UNTER EINEM DACH (Dokumentarfilm) BERLINALE (Dokumentarfilm) IL DESIDERIO DI APPARTENERE(Experimentalfilm) ATTRAVERSO LA RACCOLTA (Experimentalfilm) AUTOPSIE EINES BLOCKBUSTERS(Experimentalfilm) SECONDI (Experimentalfilm/3Bilder/Sek.) TRAUMSEQUENZEN (Dokumentar-/Experimentalfilm) FÜR 60 MARK EINEN ITALIENER (Experimentalfilm) AVANTGARDEFILM V (Experimentalfilm) ABSOLUTION (Fotofilm/Fotoroman) YÚTO (Kurzfilm) ABSOLUTION (Fotofilm/Kurzfilm) ZWISCHEN DEN ZEILEN (Kurzfilm) WAHN (Kurzfilm) |

Cristina Binetti lebt und arbeitet in Frankfurt/M.
Cristina Binetti lives and works in Frankfurt/M., Germany.